Stromtarife 2026

Die Stromtarife 2026 der Elektrizitätswerk Uznach AG sinken gegenüber dem Vorjahr je nach Verbrauchergruppe zwischen 7 bis 13 Prozent.

Die Tarifkomponente für die Energie folgt der Entwicklung an den Energiemärkten. Die gesunkenen Beschaffungspreise werden den Verbrauchern direkt weitergegeben. Die Einsparungen bei den wichtigsten Verbrauchergruppen liegen zwischen 20 bis 25 Prozent.

Bei der Netznutzung überlagern sich tarifsteigernde und tarifsenkende Effekte. Eine tiefere Netzausspeisung infolge der gestiegenen Eigennutzung von PV-Strom verringert die Anzahl Kilowattstunden, auf welche die Netzkosten verteilt werden können. Eine positive Auswirkung haben die gesunkenen Kosten des vorliegenden Netzes. Ebenfalls sind mit den Tarifen 2026 die Messkosten nicht mehr im Netznutzungsentgelt enthalten. Auf der anderen Seite steigen die Kapitalkosten, die durch den energiestrategischen Netzausbau bedingt sind.

Mit den Tarifen für das Jahr 2026 wird die Tarifstruktur angepasst. Folgende Änderungen werden vorgenommen:

  1. Unterschiedliche Energietarife für Winter und Sommer
  2. Einführung eines Spartarifs im Sommer zwischen 12:00 Uhr und 16:00 Uhr
  3. Keine Grundgebühren mehr bei Energie und Netznutzung
  4. Einführung des Leistungspreises bei allen Verbrauchergruppen
  5. Separates Messentgelt